Buchführung und Bilanz
 
                        
Um zum Thema zu gelangen, bitte den entsprechenden Link anklicken.
(Teilweise befinden sich mehrere Artikel auf einer Seite.)
- Buchhaltung und Bilanz: Buchführung als lückenlose Aufzeichnung aller Geschäftsfälle eines Unternehmens
- Buchführungspflicht: Die Verpflichtung Bücher zu führen nach handels- und steuerrechtlichen Vorschriften
- Das Einkommensteuergesetz sieht verschiedene Methoden zur Gewinnermittlung vor
- Gewinnermittlungszeitraum:
Wirtschaftsjahr als Zeitraum, für den der Gewinn zu ermitteln ist
 Wirtschaftsjahr, ein steuerlicher Begriff, dem im Handelsrecht das Geschäftsjahr entspricht
- Einnahmenüberschussrechnung: Für Freiberufler, Kleingewerbetreibende und Existenzgründer ist die Einnahmenüberschussrechnung die einfachste und oft geeignetste Form der Gewinnermittlung
- Das
Kassenbuch
 dient zur Ermittlung der täglichen Bareinnahmen
 Welche Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung gelten beim Barverkauf?
 Die Kasse muss jeden Abend gezählt werden!
 Die Quittung als Zahlungsbeleg